Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

AMI veröffentlicht Marktbilanz Gemüse

Die Agrarmarkt Informations-GmbH hat Ende März die Marktbilanz Gemüse 2011 veröffentlicht. Die Marktbilanz bietet Analysen aktueller Trends am Gemüsemarkt in Deutschland, der EU sowie in wichtigen Drittländern. Marktbeteiligten wird durch die Bewertung der Einflussfaktoren auf das Marktgeschehen eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen gegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die AMI-Marktbilanz Gemüse 2011 liefert umfassende und zuverlässige Informationen über die Entwicklungen an den Märkten für Gemüse in Deutschland, der EU sowie in wichtigen Drittländern. Die Daten beschränken sich dabei nicht auf Frischgemüse, sondern decken auch die Bereiche Gemüsekonserven, Tiefkühl- und Trockengemüse sowie Gemüsesäfte mit ab.

In übersichtlichen Zeitreihen werden Angaben zur Marktentwicklung, zu Versorgung und Verbrauch, Anbau, Erzeugung, zur Vorratshaltung, zu Absatzmengen und zur Verarbeitung dargestellt. Daten und Fakten zum Außenhandel und zum Markt für Bio-Gemüse sowie aktuelle Verkaufserlöse und Preise auf drei Vermarktungsstufen runden die Publikation ab.

In der Marktbilanz werden auf 170 Seiten die wichtigsten Entwicklungen am Gemüsemarkt kommentiert und analysiert sowie mit Infografiken anschaulich dargestellt. Ein ausführlicher Tabellenteil schließt sich an. Die Marktbilanz ist als Buchausgabe im DIN-A5-Format erschienen und der Einzelpreis beträgt 189 Euro zzgl. 7 % Mwst. inkl. Versand in Deutschland.

Mehr Informationen bekommen Sie unter www.AMI informiert.de/gemuesebilanz.

Quelle: AMI

(c) Gemüse online, 28.03.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren