Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Innerfamiliäre Hofnachfolge

Welche Denkmuster führen zum Erfolg?

Die Hofnachfolge ist in vielen Betrieben ein heikles Thema. Erfolgreich ist sie nur dann, wenn beide Seiten aktivam ­Prozess mitarbeiten. Die Einstellung von Vorgängerund Nachfolger ist dabei entscheidend.

Veröffentlicht am
Das Mindset muss stimmen, damit eine Hofnachfolge erfolgreich ist.
Das Mindset muss stimmen, damit eine Hofnachfolge erfolgreich ist. Foto: © rh2010 – stock.adobe.com
Die Weitergabe des landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Familienbetriebes an die nächste Generation bereitet dem deutschen Agrarsektor Sorgen. Betriebsinhaber werden statistisch gesehen immer älter, viele Betriebe stehen ohne motivierte Hofnachfolger oder Hofnachfolgerin* da. Eine neue Perspektive auf das Thema der innerfamiliären Hofübergabe ergab eine Studie am Lehrstuhl für Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus der Technischen Universität München. Nachfolge wurde hierbei mit dem Thema „Mindset“ (= Denkmuster, Mentaliät) in Verbindung gebracht. Ein Mindset ist ein gedanklicher Filter oder ein Denkmuster, welches das Verhalten steuert. In dieser Studie wurden die Mindsets von erfolgreichen Vorgängern und Nachfolgern von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos