Süßkartoffel "Batata Bavaria" ist bayerisches Gemüse des Jahres 2016
Warum ist ausgerechnet die Süßkartoffel von den bayrischen Gärtnern zur Gemüsesorte des Jahres 2016 gewählt worden? Wo diese Kultur doch eigentlich gar nicht so recht zu unserem hiesigen Klima passt? Anderseits wird das Gemüse dadurch doch erst richtig interessant. Oder wird da vielleicht mit der Erderwärmung spekuliert? Eines ist jedenfalls klar: Die Süßkartoffel als Gemüsesorte liegt zurzeit einfach im Trend. Immerhin sind Süßkartoffel-Pommes oder Chips inzwischen vielerorts zu haben.
- Veröffentlicht am
Da die Süßkartoffel mehr und mehr das Interesse von Köchen und auch Freizeitgärtnern auf sich zieht, ist auch die Sortenvielfalt gewachsen. An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hat die Ipomoea batatas 'Evangeline' bei verschiedenen Versuchen sehr gut abgeschnitten und wurde von daher von den bayrischen Gärtnern zum Gemüse des Jahres auserkoren.
Selbst wer geschmacklich jetzt nicht so sehr auf süßes Gemüse steht, der kann der Batata Bavaria mit ihren rotschaligen Knollen und dem orangefarbenen Fruchtfleisch allein von der Optik her wohl dennoch nicht widerstehen. Auch oder gerade weil diese Gemüse-Sorte im hiesigen Anbau eine absolute Nische ist, die Verbraucher aber gleichzeitig auf regionale Produkte setzen, kann eine solche Nominierung die Nachfrage sicherlich erhöhen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.