Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Joachim und Sabine Wehrle GbR, Insel Reichenau

Gemüsebau und Feriengäste

Sie führen erfolgreiche Betriebe: Familien, bei denen alle mithelfen, die Mut zu neuen Ideen haben und auch weitere Standbeine entwickeln.

Veröffentlicht am
Sabine Wehrle bei der radiesernte unter Glas
Sabine Wehrle bei der radiesernte unter Glas
Auf der mit 12,72 km² Fläche größten Insel im Bodensee, der fruchtbaren Reichenau, gibt es rund 80 Gemüsebaubetriebe. Ein Großteil davon sind Familienbetriebe, die meistens im Hauptund teils im Nebenerwerb geführt werden, wie der von Sabine Wehrle. Sie bewirtschaftet den Betrieb zusammen mit zwei Saison-Arbeitskräften. Daneben packen aber auch alle Familienmitglieder mit an. Besonders ihre Schwiegermutter und ihr Mann Joachim, der eine gärtnerische Ausbildung hat und bei der Reichenau Gemüse eG arbeitet, unterstützen sie, wo sie können. „Gegründet hat den Betrieb der Großvater meines Mannes, das war im Jahr 1950“, blickt Sabine Wehrle auf die Anfänge zurück. Zunächst war er eher landwirtschaftlich geprägt, ab 1960...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: